Zwischengebirge

Zwischengebirge
Zwischengebirge,
 
von jüngerer Faltung nicht mehr betroffener, daher relativ starrer, von Orogenzonen begrenzter Erdkrustenteil; z. B. die Ungarische Tiefebene zwischen Alpen und Karpaten.

* * *

Zwị|schen|ge|bir|ge, das (Geol.): zwischen zwei Faltengebirgen liegender, von jüngerer Faltung aber nicht mehr betroffener Teil der Erdkruste.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Jablunkauer Zwischengebirge — Das Jablunkauer Bergland, auch Jablunkauer Zwischengebirge (tschechisch Jablunkovské mezihoří, slowakisch Jablunkovské medzihorie, polnisch Międzygórze Jabłonkowskie) ist ein Gebirgszug der Westbeskiden in der Slowakei, Tschechien und Polen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Wildenfelser Zwischengebirge — Wassergefüllter Kalkbruch im Herbst Das Wildenfelser Zwischengebirge liegt ca. 10 km südlich von Zwickau, zwischen den Städten Wildenfels, Hartenstein und Langenweißbach. Diese fossile Karstlandschaft ist durch ihre interessanten geologischen und …   Deutsch Wikipedia

  • Jablunkauer Bergland — Das Jablunkauer Bergland, auch Jablunkauer Zwischengebirge (tschechisch Jablunkovské mezihoří, slowakisch Jablunkovské medzihorie, polnisch Międzygórze Jabłonkowskie) ist ein Gebirgszug der Westbeskiden in der Slowakei, Tschechien und Polen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Jablunkovské medzihorie — Das Jablunkauer Bergland, auch Jablunkauer Zwischengebirge (tschechisch Jablunkovské mezihoří, slowakisch Jablunkovské medzihorie, polnisch Międzygórze Jabłonkowskie) ist ein Gebirgszug der Westbeskiden in der Slowakei, Tschechien und Polen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Jablunkovské mezihoří — Das Jablunkauer Bergland, auch Jablunkauer Zwischengebirge (tschechisch Jablunkovské mezihoří, slowakisch Jablunkovské medzihorie, polnisch Międzygórze Jabłonkowskie) ist ein Gebirgszug der Westbeskiden in der Slowakei, Tschechien und Polen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Międzygórze Jabłonkowskie — Das Jablunkauer Bergland, auch Jablunkauer Zwischengebirge (tschechisch Jablunkovské mezihoří, slowakisch Jablunkovské medzihorie, polnisch Międzygórze Jabłonkowskie) ist ein Gebirgszug der Westbeskiden in der Slowakei, Tschechien und Polen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Ochsenkopf — bezeichnet: den Kopf eines Ochsen, siehe Rindskopf sowie: Ochsenkopf Proterobas, ein Naturstein aus dem Fichtelgebirge Ochsenkopf (Briefmarke), frühe rumänische Postgeschichte Ochsenkopf ist der Name folgender geographischer Objekte: Ochsenkopf… …   Deutsch Wikipedia

  • Wildenfels — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Ochsenkopf — is German for ox s head and may refer to: Places: Ochsenkopf (Rotta), village in the borough of Rotta in Wittenberg District, Saxony Anhalt, Germany Ochsenkopf (West Prussia), village in the former district of Berent, West Prussia a settlement in …   Wikipedia

  • Liste der Landschaften in Sachsen — – Zum Vergleich die Liste: Naturräume in Sachsen – Eine Klassifizierung der Landschaften Sachsens ist nicht nach einheitlichen Maßstäben realisierbar, da landläufig bekannte Landschaftsnamen zumeist eine Mischung aus historischen Regionen und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”